Sanfte Haltetherapie

Die "Sanfte Haltetherapie" ist eine ressourcenorientierte Körpertherapie für Erwachsene. Diese Therapieform ist eine Vereinigung verschiedener geistiger Elemente. Hierzu zählen die Körpertherapie, Entspannung, Analyse der Bindungsmuster und das Gespräch. Das sanfte Halten unterstützt ein achtsames Hineinspüren in körperliche Impulse. 

Die Sanfte Haltetherapie eignet sich für Menschen, die durch hohen Stress, Trennungserfahrungen, unsichere Beziehungen, Bindungsstörungen, Ängsten und psychosomatischen Beschwerden erleben, dass der Kontakt zum eigenen Körper geschwächt ist. Das sanfte Halten hilft, den Körper wieder als verlässlichen Ort zu empfinden, in die eigene Wertschätzung und Eigenliebe zurückzukehren.

Ablauf

Wir beginnen in einer Halteposition, die Ihren Wünsche entspricht. In der Regel lege ich meine Hände sanft auf Ihren Rücken oder Ihre Arme. Unsere Position kann so sein, wie eine Mutter ihr Kind hält, ein Sich-Anlehnen oder im Liegen in den Schoß gekauert. Die tiefe Verbindung zu sich selbst steht im Vordergrund. Es können unterschiedliche Impulse auftauchen, vom Eintauchen in die Entspannung über den Impuls lieber für sich sein zu wollen. Das Halten und auch das Sprechen über Ihre Empfindungen kann die körperlichen Bedürfnisse nach Nähe und Kontakt, Bindung und Autonomie, Sicherheit und Vertrauen, Raum und Grenze verstärken. 

Es  entsteht eine erweiterte Sicht auf zwischenmenschliche Schwierigkeiten, die oftmals auf gedanklicher und emotionaler Ebene nur schwer gelöst werden können.

Die Dauer der Behandlung variiert, sollte allerdings wenigstens 2 Stunden betragen.